"Ein Film, der Mut zum Altern schenkt!" ZDF heute journal
Mutig-witzig-weise: Ein heiterer und berührender Film!
Kurzinhalt: Am Ende möchte Anna (103) das Ansteckmikro als Brosche behalten und findet, dass sie viel über sich erzählt hat und es nun genug sei: Sie ist reif für den Untergang. Auch Franz (100) meint, dass nicht mehr viele Fragen offen bleiben, jünger wird er sowieso nicht mehr, nur noch schöner vielleicht. Elisabeth (101) verliert trotz ihrer Bettlägerigkeit nicht den Lebensmut: Es geht schon noch "a bisserl" weiter. Hella (102) sitzt bei ihrer Friseuse, und Gerda (100) macht wie immer aus allem das Schönste, wartet auf ihr Einzelzimmer im Himmel. Auch Erna (104) lebt schön Tag für Tag ins 105. Lebensjahr und freut sich als Fußballexpertin auf das nächste Fußballspiel des FC Bayern. Währenddessen vertreibt Ernst (102) nachts den Einbrecher aus seinem Haus und Ruja (102) spielt zu allen Geschichten Klavier.
Nach den Gesprächen macht sich Erschöpfung breit, Zeit für das nächste wohlverdiente Nickerchen. Eine große Gelassenheit und absolute innere Freiheit: Das gelebte Leben ist längst angenommen, nichts wird mehr auf Effizienz, Perfektion und Selbstdarstellung getrimmt: Was für eine wohltuende und oft heitere Gesellschaft. Doch es gibt nichts zu beschönigen: Es sind auch extrem eingeschränkte, abhängige Leben, manche mit Todessehnsucht. Aber alle meistern diese Herausforderung mit viel Würde, Tapferkeit, Humor und Selbstironie.
In "Ü100" erzählen acht über Hundertjährige über ihre aktuelle Lebenswirklichkeit. Drei von ihnen leben noch fast selbständig Zuhause, fünf von ihnen in einem Seniorenheim.
Im Anschluss an die Filmvorführung findet ein Gespräch mit der Regisseurin und Trägerin des Bayerischen Filmpreises Dagmar Wagner statt.
In Kooperation mit der Gemeinde und der Gemeindebücherei Feldafing.
Beginn: | Donnerstag, 08. März 2018 |
Ende: | 08. März 2018 |
Uhrzeit: | von 19:30 Uhr bis 21:45 Uhr |
Dauer: | 1 Termin |
Leitung | Dagmar Wagner Fachvortrag zum Thema Älterwerden/Regisseurin Ü100 |
Nummer: | 1060 |
Ort: | Feldafing,Schluchtweg 9B |
Raum: | Feldafing, Gemeindebücherei, Schluchtweg 9B |
Gebühr: | 12,00 € |
Belegung: | Dieser Kurs ist bereits beendet. | |
Wir sind für Sie da: | |
Montag: | 9:00 - 13:00 Uhr |
Dienstag: | 9:00 - 13:00 Uhr |
Mittwoch: | 9:00 - 13:00 Uhr und 16:00 - 19:00 Uhr |
Donnerstag: | 9:00 - 13:00 Uhr und 16:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 10:00 - 12:00 Uhr |
(Während der Schulferien ist die Geschäftsstelle geschlossen.) |